WIR SIND NATUR.

Circular Innovation​
Kreislauf-wirtschaft






  • Home
  • Circular Innovation
  • Masculinity
    • SacredMasculinity
    • Zeit des wilden Mannes
    • Männertempel
  • neuro-re
    • Ehrliches Mitteilen
    • Naturcoaching
  • Outdoor
    • Outdoor Kurs Basic I
    • 100 Stunden Schnee
  • Testimonials
  • Über


​«​Das Beste an der Welt heute ist, dass das Meiste noch nicht getan ist.»

Christian Meier

​
Bild

Stell dir vor:

Deine Produkte haben bleibenden Wert.
Und Du verdienst daran, dass dieser Wert hoch bleibt. 

Willkomen in der Kreislaufwirtschaft.




CIRCULAR BUSINESS MODELL

In Systemen rund um das Produkt denken,
​statt nur an das Produkt selber.




Picture


​

Produkte, die doppelt so
​lange halten, halbieren den
ökologischen Fussabdruck.


​Zirkuläre Geschäftsmodelle
zeigen neue Wege dazu.

 
 

Innovation, Befruchtung, Free Spirit

Als erfahrener Business-Innorator habe ich u.a. die Kreislaufwirtschaft-Pilot-Initiative ‚Make Furniture Circular’ von Engagement Migros für Pionierprojekte im gesellschaftlichen Wandel aufgebaut.
​
​Ich setzte Wachstumsimpulse, brachte unterschiedliche Stakeholder zusammen und moderierte die Exploration und Implementierung neuester Strategien. Als Agent of Change war ich der visionäre Macher für Kreislaufwirtschaft.

Als studierter Elektroingenieur und erfolgreicher Gründer und CEO mehrerer Nachhaltigkeit-Pionier-Firmen gehe ich gerne innovative Wege. 

​Die Kreislaufwirtschaft ist für mich der logische nächste Schritt, um Unternehmen, Wirtschaft und die Umwelt zukunftssicher aufzustellen.

 
Picture
Christian unterstützt Firmen, öffentliche Stellen und Organisationen in der Erarbeitung innovativer Lösungen und Geschäftsmodelle unterstützt und Workshops und Projekte für Circular Economy geleitet.
 
Bild
 
 

DIE 14 R's DER KREISLAUFWIRTSCHAFT

  1. RETHINK            Überdenken  -  Wie können wir es besser machen?
  2. ​REFUSE              Ablehnen  -  Gibt es Teile, die wir nicht benötigen? Oder nicht verwenden sollten?
  3. ​REDUCE             Reduzieren  - Wie können wir Energie- und Materialeinsatz reduzieren?
  4. modulaR             Bausteinförmig - Wie können wir Teile im Baukastenprinzip einsetzen?
  5. RESHARE           Teilen  -  Wie können wir das Produkt gemeinsam nutzen?
  6. RENT                   Mieten  -  Wie können wir das Produkt (ver)mieten statt besitzen?
  7. ​REUSE                Wiederverwenden  -  Wie können wir das Produkt länger verwenden?
  8. RESALE              Wiederverkaufen - Wie können wir das Produkt wieder verkaufen?
  9. REPAIR               Reparatur  -  Wie können wir das Produkt reparieren anstatt wegzuwerfen?
  10. REPURPOSE     Umnutzen  -  Wie können wir das Produkt für einen anderen Zweck verwenden?
  11. REFURBISH       Auffrischen  -  Wie können wir das Produkt auffrischen, So-gut-wie-neu machen?
  12. REMANUFACTURING     Refabrikation - Wie können wir gebrauchte Geräte aufarbeiten?
  13. RECYCLE            Rezyklieren   -  Wie können wir Materialien und Teile einfach rezyklieren?
  14. ​ROT                     Kompostieren  -  (engl. 'rot': verrotten)  -  Wie können wir die Teile kompostieren?

BEISPIELE KREISLAUF GESCHÄFTSMODELLE
​

AS-A-SERVICE-MODELLE
  • Elite Beds  -  Hotelbetten als Dienstleistung
  • miniloop.ch  -  Ökologische Babykleider mieten
  • meinespielzeugkiste.de - Markenspielzeuge mieten  mehr
  • Woom Fahrräder - Fahrrad-Abo für Kinder  mehr​ ​
  • kleihd.ch - Mode-Leih-Boutique

REMANUFACTURING / REFURBISHING
  • ​girsberger.ch - Bestehendes Mobiliar auffrischen  mehr
  • Bauwerk Parkett - Wiederverwertungskonzept ​ mehr

REDUCE / REDUZIEREN
  • Winnow  -  Küchenabfälle mit KI-Technik reduzieren  mehr

RESHARE / TEILEN
  • sharely.ch  -  Alltagsgegenstände (ver-)mieten  mehr
  • mobility.ch  -  Car sharing, car pooling und  mehr​
REUSE / WIEDERVERWERTUNG
  • Revendo.ch  -  iPhone gebraucht kaufen / verkaufen  mehr
  • Worn Wear  -  Patagonias Second Life Shop  mehr
  • Apple Refurb  -  Mac oder iPhone So-gut-wie-neu  mehr

REPAIR / REPARATUR
  • ​Repair Café - Reparieren statt wegwerfen  mehr

RECYCLING 
  • upboards.ch  -  Recyclingplatten aus Abfallprodukten  mehr
  • replastic.ch  -  Waste into nice products  mehr
  • freitag.ch  -  Taschen & Co aus Lastwagenblachen  mehr
  • magicgrill.ch  -  Wandergrill aus Velospeichen  mehr

REPURPOSE / UMNUTZEN
  • Lapdoo  -  alte IT für Kinder & Jugendliche  mehr​
Bild

VORTEILE

der Kreislaufwirtschaft für Unternehmen

Zu den wichtigsten Gründen für Unternehmen, das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in ihre Strategie und in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren gehören:

  • Reduktion der Abhängigkeit von Rohstoffen und deren volatilen Preisen
    Eine Kreislaufwirtschaft reduziert die Abhängigkeit von Rohstoffen und volatile Preisen, gemäss der Untersuchung eines führenden Wirtschaftsmagazins für jeden zweiten CEO globaler Unternehmen eine der grössten Herausforderungen der Zukunft.

  • Kostenreduktion
    Der Übergang zur Kreislaufwirtschaft birgt das Potenzial, operative Kosten und Investitionen beispielsweise für Mobilität, Gebäudebestand und Infrastruktur deutlich zu reduzieren. Es ist der Königsweg der Effizienzsteigerung.

  • Widerstandsfähigere Wertschöpfungskette
    Durch die Verringerung der Abhängigkeit von Rohstoffmärkten wird die Wertschöpfungskette der Unternehmen unabhängiger und widerstandsfähiger, was sie für Störungen und damit verbundene Risiken weniger anfällig macht.

  • Digitalisierung
    Die Digitalisierung bildet einen der zentralen Katalysatoren für die Kreislaufwirtschaft. Diese Technologien eröffnen neue Wege, um Strategien der Kreislaufwirtschaft sinnvoll umzusetzen.

  • Vorzug für nachhaltige Marken
    Ein wichtiger Treiber sind zudem KonsumentInnen und Beschaffende, bei denen ein grosses Umdenken stattfindet. Kund:innen und Einkäufer:innen beziehen immer öfter Kriterien der Nachhaltigkeit in ihre Kaufentscheidungen ein und geben nachhaltigen Marken häufiger den Vorzug.

  • Erwartungen der Öffentlichkeit
    ​
    Gesetzgeber, öffentliche und private Beschaffende und Unternehmen geben in den heute eng verwobenen Lieferketten den Druck für umwelt- und sozialverträgliche Geschäftspraktiken sowie ihre Vorgaben für Ziele und Erwartungen im Bereich der Nachhaltigkeit immer direkter an ihre Zulieferer und Geschäftspartner weiter. 
 

​Optimierungen war gestern.

Heute sind es grosse, mutige Schritte Richtung globale Zukunftslösungen innerhalb unserer planetarischen Systemgrenzen. Punkt. 
​

 


Outdoor Grill aus Velospeichen
​

Bild


​Halb so viel Material wie andere.
Der leichteste verstellbare Grill der Welt.

Aus Fahrrad-Speichen.
Verstaut sich im Rohr, das gleichzeitig Stütze ist.
​
Bild


​Solardachziegel
​

Bild
Mit den Massen von vier gewöhnlichen Dachziegeln lässt er sich leicht in die vorhandene Dach-Konstruktionen einbauen.
Er ist Dacheindeckung und Solargenerator in einem.

​
"Der weltweit erste Solar-Dachziegel.
​Seiner Zeit weit voraus."


​St. Galler Tagblatt

Bild
 


​Montagesystem
​

Bild
Dreimal weniger Materialeinsatz für Montagesystem.
​
Günstiger in Herstellung, Transport, Montage.
​
"Aus weltweit 80 geprüften Systemen für uns die beste Lösung."

Conergy Deutschland
​
Picture

NATUR
TRAUMA
CIRCULAR
Christian Meier   |   ​​Bremgartnerstr. 20   |   ​​CH-8003 Zürich
​mail [at] christian-meier.ch   |   www.christian-meier.ch

    NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Impressum - Alle Rechte beansprucht. All rights reserved.
  • Home
  • Circular Innovation
  • Masculinity
    • SacredMasculinity
    • Zeit des wilden Mannes
    • Männertempel
  • neuro-re
    • Ehrliches Mitteilen
    • Naturcoaching
  • Outdoor
    • Outdoor Kurs Basic I
    • 100 Stunden Schnee
  • Testimonials
  • Über